Podium NEIN zu No Billag - kein Zerschlagen von TV und Radio!
Am 4. März stimmen wir über die Initiative No Billag ab. Dabei stimmen wir nicht einfach für oder gegen die Radio- und Fernsehgebühren. Es geht um viel grundsätzlichere Fragen der Demokratie und Meinungsbildung. Es geht um Radio- und Fernsehprogramme, denen man trauen kann, und die sich nicht einzig am Profit oder an den Interessen einer Partei und einzelner Gesellschaftsgruppen ausrichten. Das betrifft die Arbeitnehmenden. Das betrifft alle. Auch Migrantinnen und Migranten. Wir laden herzlich zum Podium ein mit
Für die Erhaltung des Service publicNO Billag würde 13‘500 Jobs zerstören und das unabhängige Radio und Fernsehen, eine Dienstleistung des Service public, auslöschen. Bei Annahme der Initiative muss nicht nur die SRG den Betrieb einstellen, auch den neun nicht kommerziellen Radios wie LoRa droht das Aus. Deren mehr- und fremdsprachigen Sendungen sind hoch integrativ wie eine Studie des Bundesamts für Kommunikation besagt. WannFreitag, 23. Februar 2018, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
WoVolkshaus, Grüner SaalStauffacherstrasse 60, 8004 ZürichIm Anschluss wird ein kleiner Apéro serviertOrganisiert von der IG Migration Zürich von syndicom