14. Juni: Frauen-Aktionstag in der Deutschschweiz
In Basel, Bern, Brig, St. Gallen, Zug und Zürich
Faire Löhne für alle - für Lohngleichheit, gegen Diskriminierung!
Liebe Kolleginnen
Der 14. Juni steht vor der Tür - der Schweizer Frauenaktionstag, der auf den Frauenstreiktag von 1991 zurückgeht. Damals gingen eine halbe Million Frauen auf die Strasse, weil die Gleichstellung so langsam vorwärts ging. Daran hat sich bis heute nicht so viel geändert: Obwohl das Volk die Lohngleichheit von Frau und Mann 1981 in der Verfassung verankert hatte, besteht 37 Jahre später Frauen immer noch Lohnungleichheit.
Wir wollen faire Löhne für alle! Wir kämpfen für Lohngleichheit und gegen Diskriminierung!
Diese Aktionen zum 14. Juni finden in verschiedenen Städten der Deutschschweiz statt:
Basel - Anklage im Park
Auf einem Podest im Basler St. Johannspark sprechen Frauen aus, was in Sachen Gleichstellung schief läuft. Sei dabei, melde Dich zu Wort oder zeige Dich solidarisch mit Deiner Mutter, Tochter oder allen Frauen! Was oder wen prangerst du an? Im Anschluss wird gemeinsam grilliert. Getränke werden gestellt, Grillmaterial muss selbst mitgebracht werden
Bern - Kornhausplatz
Offenes Mikrophon für Beiträge von höchstens 3 Minuten. Erzähle, was dich stört, was du forderst! Wer von syndicom kurz reden möchte, bitte bei patrizia.mordini@syndicom.ch melden.
Wir freuen uns, euch am 14. Juni auf dem Kornhausplatz anzutreffen und freuen uns über redewillige Frauen!
Brig - Stadtplatz
St. Gallen - Bärenplatz
Zug - Bahnhof
Zürich - Restaurant Certo
ab 18.30 Uhr: Vernetzungs-Apéro: Hilf mit, die Demonstration für die Züricherinnen mit zu gestalten. Gemeinsam setzen wir unsere Ideen für einen wütenden und kreativen Protest um. Im Restaurant Certo zum Apéro.
Weil Lohngleichheit auch dein Bier ist, gibt es zu den Aktionen das passende Bier. Es wurde nach einer speziellen Rezeptur in der Brauerei «La Nébuleuse» in Renens VD gebraut. Rund um ein Glas des erfrischenden Dry hopped pale ale, lässt sich trefflich über Gott und die Welt und das nach wie vor nicht eingelöste Verfassungsversprechen der Lohngleichheit debattieren. Zum Wohl!